Der ältere Mensch - Niemanden allein lassen – gemeinsam in die Zukunft
Im Haus der Ärzteschaft findet nun wieder in Präsenz eine Veranstaltung im Rahmen der erfolgreichen Fortbildungsreihe „Der ältere Mensch“ statt.
Mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten wird das aktuelle Thema der Einsamkeit im Alter aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Es erwarten Sie interessante Impulsvorträge, lebendige Foren und Workshops sowie ein Markt der Möglichkeiten mit Infoständen und Aktionen.
Die Foren vertiefen die Themen „Bewegung“, „Wohnen“ und „Ernährung“. Hier ist Raum für Diskussionen, wie eine zukünftige Versorgung älterer Menschen noch besser gelingen kann. Unsere Partner bieten Ihnen die Möglichkeit, Netzwerkstellen zum Thema „Alter“ kennenzulernen. Knüpfen Sie Kontakte!
Eingeladen sind Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Medizinische Fachangestellte und Fachkräfte aus medizinischen und pflegerischen Bereichen.
Begleitend zu dem Vortragsprogramm
Netzwerken und Informieren
Stadtsportbund Düsseldorf e.V. (SSB), Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB), Deutscher Olympischer Sportbundes (DOSB)Landessportsportbund
Vernetzungsstelle Senioren Ernährung NRW
Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V. - Selbsthilfe Demenz, Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW e.V., Deutsche Alzheimergesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG)
LAG Wohnberatung und Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. (BAG)
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) und Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke- Stiftung e. V. (KDA), Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz
Aktionen
Vier Pfoten für Sie
Musterwohnung AOK
Veranstalter
Eine Kooperationsveranstaltung der Ärztekammer Nordrhein, der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein (IQN) und der Ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein.
Kursbetreuung
