Hygienebeauftragte Ärztin / Hygienebeauftragter Arzt für den ambulant operierenden Bereich


Beschreibung
Ziele
Die Teilnehmenden des Kurses für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte erwerben die Qualifikation für die Funktion als „Hygienebeauftragte Ärztin“/„Hygienebeauftragter Arzt“.
Inhalt
Ein Schwerpunkt des Kurses besteht in der Überwachung der Dokumentation und Bewertung nosokomialer Infektionen gemäß §23 IfSG
- gesetzliche und normative Regelungen zur Krankenhaushygiene einschließlich relevanter
- KRINKO-Empfehlungen
- nosokominale Infektion (klinische, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen) und
- Surveillance
- Antibiotika-Statistik und -Versorgung
- Hygienepersonal, Hygieneplan, Desinfektionsplan, Hygienekommission, Dokumentation
- Risikopatienten: HIV, Immunsupprimierte, Mukoviszidose ....
- bauliche und technische Anforderungen an OP-Abteilungen und Endoskopien, Ausstattung,
- Wasserversorgung, RLT-Anlagen
- Kleidung (Berufs-, Bereichs-, Schutzkleidung) und Anforderungen an das Waschen von Kleidung
- Hygienemaßnahmen beim Umgang mit infektiösen Patienten: MRSA, MRGN, VRE, Clostridien
- Hepatitis B, HIV, relevante PEPs, Noroviren, Erkältungskrankheiten, Grippe
- Desinfektion und Sterilisation allgemein
- Flächenreinigung und -desinfektion
- Aufbereitung von Medizinprodukten
- Händehygiene und Haut-, Schleimhaut- und Wundantiseptik
- Abfall
- Begehung von Praxen durch Gesundheitsämter
- MRE-Netzwerke
Struktur
Live-Webinar mit eLearning
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Gemäß § 5 Abs. 1 HygMedVO NRW ist in jeder Einrichtung nach § 1 Abs. 1 mindestensein eine klinisch tätige Ärztin oder ein klinisch tätiger Arzt, die oder der über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen in der Hygiene und Infektionsprävention verfügt, fachlich weisungsbefugt ist und an einer entsprechenden Fortbildung in der Hygiene mit Erfolg teilgenommen hat, zur oder zum Hygienebeauftragten zu bestellen. In Einrichtungen mit mehreren Fachabteilungen mit besonderem Risiko für nosokomiale Infektionen, benennt jede Abteilung eine Hygienebeauftragte Ärztin oder einen Hygienebeauftragten Arzt.
Weiterführende Informationen
Bundesministerium für Justiz BMJ
Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Land Nordrhein-Westfalen
Verordnung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (HygMedVO)
Bundesärztekammer
Strukturierte curriculare Fortbildung „Krankenhaushygiene“
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Claudia Haltern, Velbert
Dr. med. Felix Giebel, Wuppertal
Referierende
Axel Brink
Christoph Alefelder
Termine
Mittwoch 11.05.2022 14.00 – 19.15 Uhr
Mittwoch 18.05.2022 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag 21.05.2022 09.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Kursbetreuung
Fabienne Bartusch
E-Mail: fabienne.bartusch@aekno.de
Tel.: 0211 4302-2841
Änderungen vorbehalten