Rehabilitationswesen Modul V und VI



Beschreibung
Ziele
Ziel der Zusatz-Weiterbildung ist neben der Durchführung von Rehabilitationsleistungen selbst auch die sozialmedizinischen Grundlagen, die inhaltlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Rehabilitation sowie die Abläufe im Antragsverfahren.
Inhalt
Gemeinsame Kursinhalte Rehabilitationswesen und Sozialmedizin:
I. Grundlagen der Sozialmedizin und der Rehabilitation
II. Soziale Sicherungssysteme und Versorgungsstrukturen
III. Grundlagen und Grundsätze der Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation
IV. Leistungsarten, Leistungsformen und Organisation der Rehabilitation
Spezifische Kursinhalte Rehabilitationswesen:
V. Begutachtung und Steuerung von Leistungen zur RehabilitationVI. Medizinische Rehabilitation und indikationsspezifischer Rehabilitationsbedarf
VII. Schulisch-pädagogische, berufliche und soziale Rehabilitation
VIII. Technische Hilfen und Hilfsmittel
Struktur
Live-Webinar mit eLearning
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin
- Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung und zusätzlich
- 320 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Absatz 8 in Sozialmedizin, davon
- 160 Stunden Kurs-Weiterbildung in Sozialmedizin/Rehabilitationswesen
- 160 Stunden Kurs-Weiterbildung in Sozialmedizin und zusätzlich
- Sozialmedizin gemäß Weiterbildungsinhalten unter Befugnis
Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein:
Zusatz-Weiterbildung Rehabilitationswesen
(Muster-) Kursbuch Rehabilitationswesen
Hinweis
Die Teilnahme an den Aufbaukursen ist vor Absolvierung der Grundkurse möglich, da es sich sowohl bei den Grund- als auch bei den Aufbaukursen um in sich abgeschlossene Veranstaltungen handelt.
Termine
Montag | 09.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 10.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 11.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 12.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 13.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Montag | 16.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 17.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 18.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 19.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 20.05.2022 | 9:30 - 18:00 Uhr |
Änderungen vorbehalten