Deeskalationstraining
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen verurteilt jegliche Form von Gewalt gegen Beschäftigte und setzt sich für ihren Schutz und ihre Sicherheit ein. Niemand muss Übergriffe und gewalttätiges Verhalten im Dienst für das Gemeinwohl hinnehmen. Es ist die solidarische Aufgabe aller, dem vorzubeugen. An allen Arbeitsplätzen gilt: Null Toleranz bei Gewalt!
Mit der Initiative #sicherimDienst bietet die Polizei NRW Hilfestellung den Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
Unsere Deeskalationstrainings werden anhand des Konzeptes für das öffentliche Dienst speziell für Mitarbeitende im Gesundheitswesen konzipiert und von erfahrenen Trainern der Polizei durchgeführt.
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, alle Interessierte
Struktur:
Praktisches Training in kleinen Gruppen
Leitung:
Andre Niewöhner, Polizei NRW
