MFA: Ambulante Versorgung älterer Menschen
Das stetig steigende durchschnittlich erreichte Lebensalter sowie der anhaltende demografische Wandel haben in den vergangenen Jahrzehnten zu einer immer größeren Zahl älterer Patienten geführt. Um eine optimale Behandlung dieser Patienten durch alle Beteiligten zu gewährleisten, bedarf es einer breit gefächerten Vermittlung des relevanten Fachwissens.
Für Medizinische Fachangestellte ist dies ein interessantes Arbeitsfeld: Unterstützung bei Hausbesuchen und beim Wundmanagement, Beurteilung der Sturzgefahr oder des Ernährungszustands, Beratungen, Motivationen und Koordination der Zusammenarbeit etwa mit Pflegediensten und vieles mehr.
Der Kurs entspricht dem Curriculum der Bundesärztekammer "Ambulante Versorgung älterer Menschen".
Weitere Informationen und Anmeldung:
