Skip to main content
Präsenzfortbildung
Fortbildungen für MFA
Status: Geplant
Kurs-ID: 20759

Du gehst mir auf den Geist! Das 1 x 1 der Persönlichkeit

Kurstermin oder Zeitraum 06.06.2023, 15:00 Uhr - 07.06.2023, 16:30 Uhr
Veranstaltungsort Düsseldorf
Preis in Euro 130,00 EUR
Anzahl freie Plätze     
Anmeldeschluss: 05.06.2023

Kontaktperson

Angelina Peters
0211 4302-2832
Zur Buchung
Wissenschaftliche Leitung
Mechthild Wick

Beschreibung

Ziele

  • Verbesserung der Kommunikationsprozesse im Team
  • Unterschiede als Bereicherung statt als Frust erleben
  • Weniger Energieverluste durch Streit und Diskussionen
  • Weniger Krankheitsausfälle durch Stress und dessen Folgen
  • Souveräner Umgang mit Kritik, Misserfolgen und Abweisung
  • Bei „mir“ bleiben – Hilfsbereitschaft und Nein-Sagen

 

Inhalt
Sicheres und souveränes Auftreten sind der Schlüssel zum Erfolg: mit einer gefestigten Persönlichkeit stärken Sie nicht nur Ihre eigene Entwicklung, sondern auch die des Teams und der Praxis. Aber: manchmal „knirscht“ es im Getriebe und aufgrund verschiedener Persönlichkeiten kommt es zu Reibereien.

Der oft hektische und herausfordernde Praxisalltag macht die Situation mit schwierigen Kollegen nicht einfacher. Wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren und durch eine klare Kommunikation die Wogen glätten können, lernen Sie in diesem Seminar.  


Themenschwerpunkte

  • Menschen sind verschieden – ich auch
  • Das 1 X 1 der Persönlichkeit: sich selbst und andere erkennen
  • Wenn verschiedene Verhaltensmuster aufeinanderprallen
  • Überprüfung eigener Denkmuster, Einstellungen und Ansprüche
  • Situationen neu bewerten und „umstrukturieren“ (Reframing)
  • Erste Hilfe, wenn andere „schwierig“ werden: Tipps für eine effiziente Kommunikation Konfliktanalyse und Konfliktstile     
  • Wie sag ich‘s am besten? Hilfen für ein klares und konsequentes Feedback
  • Kleines Stressbrevier: Methoden zur schnellen Erleichterung und "Abkühlung" für mich selbst und den Anderen
  • Klar und konsequent kommunizieren – präzise Rückmeldungen geben
  • Wo kann ich mich anpassen – wo will ich mich abgrenzen und behaupten?
  • Welcher „Schlüssel“ passt in mein „Motivationsschloss“
  • Innere Antreiber und Blockaden identifizieren und ihren Einfluss auf mein Verhalten erkennen

Voraussetzungen
keine

Zielgruppe
Praxisinhabende und Praxismitarbeitende sowie alle Interessierten

Format
Präsenzveranstaltung

Termine
Dienstag, 06.06.2023 15:00-18:30 Uhr und Mittwoch, 07.06.2023 09:30 - 16:30 Uhr

Kontaktperson

Angelina Peters
0211 4302-2832
Zur Buchung

Anfahrt