EVA Kursreihe 24: Wahlmodul B 9 - Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen
Entlastende/r Versorgungsassistent/in (EVA)
EVA Kursreihe 24: Wahlmodul B 9 - Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen
Wissenschaftliche Leitung


Beschreibung
Ziele
Einführung in die Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen.
Inhalt
- Verhältnisprävention erläutern
- Bei Maßnahmen der Suchtprävention mitwirken
- Bei Schutzimpfungen mitwirken
- Bedeutung und Chancen von Früherkennungsuntersuchungen im Alter erläutern
- Hygiene in der Häuslichkeit des Patienten beachten
Format
Blended-Learning: Live-Webinare, eLearning
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar
- stabile Internetverbindung
- Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
- funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
- Webcam
Zielgruppe
Angehende Entlastende VersorgungsassistentInnen
Voraussetzungen
Teilnahme an der aktuellen Kursreihe der EVA-Fortbildung
Abschluss/ Lernerfolgskontrolle
Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle auf der Lernplattform abgeschlossen.
Termine
Mittwoch | 14.05.2025 | 15:00-18:30 Uhr | Live-Webinar |
Samstag | 17.05.2025 | 09:00-17:45 Uhr | Live-Webinar |
! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Änderungen vorbehalten
Entlastende/r Versorgungsassistent/in (EVA)
EVA Kursreihe 24: Wahlmodul B 9 - Grundlagen der Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen
Kontaktperson