KI in der Medizin - Kongress ä23 Bonn
Kongress ä23
KI in der Medizin - Kongress ä23 Bonn
Wissenschaftliche Leitung

Beschreibung
Unsere Vorträge auf dem Kongress bieten Ihnen die Chance, die neuesten Entwicklungen und ethischen Perspektiven kennenzulernen. Erhalten Sie einzigartige Einblick in die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch KI ergeben. Diskutieren Sie mit renommierten Experten und tauschen Sie sich über ethische Perspektiven und Sicherheitsaspekte aus.
Als Anbieter von Fort- und Weiterbildungskursen laden wir Medizinische Fachangestellte, Ärztinnen und Ärzte sowie Klinikpersonal herzlich zu unseren inspirierenden Vorträgen ein.
Zusammen erkunden wir die spannende Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Medizin.
Vorträge 17:00 - 19:00 Uhr, anschließend get-together
Künstliche Intelligenz und Medizin - die neue Zukunft?
Prof. Dr.med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des Universitätsklinikum RWTH Aachen, Past Präsident und Sprecher der Sektion Telemedizin der Deutschen Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
Künstliche Intelligenz und Medizin - die ethische Perspektive
Prof. Dr. phil. Christoph Lütge, Direktor des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz, Technische Universität München
Künstliche Intelligenz und Medizin - ist das auch sicher?
Dirk Backofen, Leiter Telekom Security bei T-Systems International GmbH
Moderation
Prof. Dr. med. Gisbert Knichwitz, MBA
Referierende
- Dirk Backofen
- Professor Christoph Lütge
- Professor Gernot Marx FRCA
Kongress ä23
KI in der Medizin - Kongress ä23 Bonn
Kontaktperson
Anfahrt