Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher - Transfusionsbeauftragter - Leiter Blutdepot
Curriculare Fortbildungen
Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher - Transfusionsbeauftragter - Leiter Blutdepot
Wissenschaftliche Leitung



Beschreibung
- Gesetzliche und regulatorische Grundlagen
- Aufgaben und Stellung des Transfusionsverantwortlichen und der Transfusions-beauftragten und des Leiters Blutdepot
- Immunhämatologische Grundlagen der Therapie mit Blutprodukten
- Immunhämatologische Diagnostik vor und nach Transfusion, Bereitstellung kompatibler Blutprodukte
- Therapie mit Erythrozytenkonzentraten
- Therapie mit Thrombozytenkonzentraten
- Vorbereitung und Durchführung der Bluttransfusion
- Patienten-individualisierte Hämotherapie (Patient-Blood-Management)
- Notfall- und Massivtransfusion
- Präoperative Diagnostik und Therapie von Hämostasestörungen
- Therapie mit gerinnungsaktiven Hämotherapeutika
- Unerwünschte Reaktionen
- Dokumentations- und Unterrichtspflichten: Hämovigilanz (unerwünschte Reaktionen und Zwischenfälle)
- Blutdepotführung und Transport von Blutprodukten
- Besonderheiten der perinatalen Transfusion
Zielgruppe
Fachärztinnen und Fachärzte, die die Qualifikation erwerben wollen, damit sie die Tätigkeit des Transfusionsverantwortlichen/Transfusionsbeauftragten/Leiter Blutdepot ausüben dürfen.
Termine
Donnerstag | 22.05.2025 | 09:30-16:45 Uhr | Präsenz-Düsseldorf |
Freitag | 23.05.2025 | 09:30- 16:45 Uhr | Präsenz-Düsseldorf |
Veranstaltungsort
Fortbildungszentrum
Nordrheinische Akademie
Tersteegenstraße 3
40474 Düsseldorf
Weitere Informationen zur Qualifikation
! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Änderungen vorbehalten
Referierende
- Professor Oliver Grottke MScPH
Curriculare Fortbildungen
Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher - Transfusionsbeauftragter - Leiter Blutdepot
Kontaktperson
Anfahrt