Ambulante Versorgung älterer Menschen
auch Wahlmodul 10 Fachwirt/ Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung
Ziele
Der Kurs zielt auf Vertiefung und Erweiterung von Wissen und Fähigkeiten von Medizinischen Fachangestellten/Arzthelferinnen im zunehmend bedeutsam werdenden Bereich der ambulanten Versorgung älterer Menschen. Sie sollen Ärztinnen und Ärzte bei der Motivationund und der Beratung der Patientinnen und Patienten, der Beratung von Angehörigen, bei Hausbesuchen, beim Wundmanagement und der Koordination und Organisation unterstützen und delegierbare Leistungen durchführen.
Der Kurs kann als Wahlteil für die Aufstiegsqualifikation „Fachwirt/ Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung“ gemäß § 1 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Berufsbildungsgesetz durch die Landesärztekammern anerkannt werden.
Inhalt 60 UE
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Wahrnehmung und Motivation
- Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen
- Geriatrisches Basisassessment
- Hausbesuche und Versorgungsmanagement
- Wundmanagement
- Organisation und Koordination
- Hausarbeit und anschließendes Kolloquium
Struktur
Live-Webinar mit eLearning
Zielgruppe
Medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelfer/in oder Berufserfahrung in einem anderen medizinischen Fachberuf mit anschließender einschlägiger Berufserfahrung von angemessener Dauer.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
