Eröffnung des Kongresses ä23
Grußworte
Katja Dörner, Bürgermeisterin der Bundesstadt Bonn
Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein
Dr. med. Frank Bergmann, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Holzgreve, MBA, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Bonn
Beethoven und die Haarlocke – Die musikalische Krankengeschichte
Gerade mal 56 Jahre wurde Beethoven alt, und der Gesündeste war er nicht, soviel ist bekannt. Zunehmende Taubheit, chronische Verdauungsprobleme und Gelbsucht machten dem Komponisten zeitlebens zu schaffen. Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat nun durch genetische Untersuchungen von Beethovens Haarstränen Ursachenforschung betrieben. Wie haben die Krankheiten des berühmten Komponisten seine Musik beeinflusst?
Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Bonn und das Streichquartett des Beethoven Orchesters Bonn haben die Geschichte aufgegriffen und ein einmaliges Programm zusammengestellt.
Ludwig van Beethoven
Streichquartett des Beethoven Orchesters Bonn
Leitung Grigory Alumyan
Prof. Dr. med. Christian P. Strassburg,
Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik I, Univeritätsklinikum Bonn
Teilnehmende und Referierende des Kongresses ä23 sowie Studierende und Mitglieder Förderkreis Beethoven nehmen an der Eröffnung kostenfrei teil.
Programm
Ludwig van Beethoven
Prof. Dr. med. Christian P. Strassburg
Streichquartett des Beethoven Orchesters Bonn
Ouvertüre
Quartett Op 135 F-Dur, II. Satz Vivace
1. Satz: Der Pathologe spricht
Quartett Op 135 F Dur, 4. Satz Grave – Allegro – Grave ma non troppo ratto – Allegro
2. Satz: …und was sagt die Familie?
Quartett Op 132 a-moll, 4. Satz Alla marcia, assai vivace – piu Allegro – Presto
3. Satz: Es drückt der Darm
Quartett Op 130 b-moll, 2. Satz Presto
4. Satz: Wenn die Leber ertrinkt und der Kopf vergisst
Quartett Op 133 Große Fuge b-moll
5. Satz: Was sagen uns die Locken
Quartett Op 130 b-moll, 6. Satz Final (Allegro)