Fit für den Notfalldienst
Der ärztliche Notfalldienst stellt Ärztinnen und Ärzte immer wieder vor besondere Herausforderungen, vor allem wenn es sich um die dringliche Versorgung „fachfremder“ Krankheitsbilder handelt.
Mit diesem Kurs richtet sich die Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein an alle niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, die über wenig Erfahrung im Notfalldienst verfügen bzw. ihre Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen wollen.
- Modul 1 – Organisation
- Modul 2 – Routinefälle: häufige Erkrankungen im Sitz- oder im Fahrdienst
- Modul 3 – Symptomorientiert: Kopf und Thorax
- Modul 4 – Symptomorientiert: Abdomen und Extremitäten
- Ärztliche Leichenschau (separater Kurs)
Eine Ergänzung zum Grundkurs „Fit für den Notfalldienst“ bildet der Kurs „Notfallmanagement in der Praxis für Ärztinnen und Ärzte“
(alternativ Live-Webinar oder Präsenz).
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Almut Hemming, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin und Koordinatorin des Notdienstes der Kreisstelle Duisburg
Dr. med. Bettina Weihe, Fachärztin für Innere Medizin
Punkte
Die Module des Kurses „Fit für den Notfalldienst“ sowie der Kurs „Ärztliche Leichenschau“ sind im Rahmen der Anerkennung der ärztlichen Fortbildung der ÄkNo mit jeweils 6 Punkten (Kategorie: K) anerkannt.
Format
Live-Webinar, z.T. Gruppenarbeit, Fallbesprechungen, eLearning
Der Live-Webinar-Kurs ist modular aufgebaut, die einzelnen Module können in beliebiger Reihenfolge und im beliebigen Zeitraum absolviert werden. Die Inhalte sind praxisorientiert. Die Module sind durch eLearning-Anteile, Gruppenarbeit sowie Fallbesprechungen ergänzt.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein Breitband-Internet- Anschluss (z. B. DSL-Leitung) notwendig ist.
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Der gemäß § 1 Abs. 9 der Gemeinsamen Notdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und der Ärztekammer Nordrhein in der Fassung vom 26. September 2015 / 21. November 2015 - in Kraft getreten am 11.6.2016, geforderten Verpflichtung, sich für die Wahrnehmung des ärztlichen Notdienstes kontinuierlich fortzubilden, wird mit der Teilnahme an diesem Kurs entsprochen.
Der Kurs „Fit für den Notfalldienst“ ist von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und der Ärztekammer Nordrhein in Kombination mit dem Kurs „Ärztliche Leichenschau“ als Fortbildung im Sinne des § 7 Abs. 3 der Gemeinsamen Notdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und der Ärztekammer Nordrhein für die Aufnahme ins Vertreterverzeichnis der Kreisstellen für Notdienst anerkannt.
Kursbetreuung
